Das Spiel Traffic Planning, zur regionalen Mobilität, basierte auf den Prototypen und Vorüberlegungen aus der ISAGA Summer School an der TU Delft.
oder spielerisch erkunden
Das Spiel Traffic Planning basierte auf den Prototypen und Vorüberlegungen aus der ISAGA Summer School an der TU Delft. Übernommen wurden zentrale Ideen aus den drei Prototypen: 1. die Teilnehmer/innen konstruieren selbst das Spiel, 2. der Weg aus der Region zum Arbeitsplatz ist im Fokus und 3. die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder werden einbezogen.
Nach längerer Diskussion entschlossen wir uns, mit Traffic eine vollständig neue Idee auszuprobieren: das Prinzip Spiel als Rahmen einzusetzen. Spiel also nicht als fertiges Tool, sondern als Haltung für einen Austausch, der im Ergebnis offen bleibt. Für das eigentliche Spiel gaben wir die Grundregeln vor, die weitere Ausgestaltung und die Auswahl der Inhalte bestimmten die Teilnehmer/innen. Das Ergebnis war verblüffend und übertraf unsere Erwartungen. Die Teilnehmer/innen entwickelten ihre eigenen Fragestellung, Diskussionen entstanden und tauchten so in die Thematik ein.
Das Bild gibt einen kleinen Eindruck von der Dynamik im Workshop.