Über Macht in Organisation wird ungern gesprochen. Die Anmeldung für ein Seminar zum Thema Macht wird sicherlich beim Vorgesetzten Nachfragen auslösen. Woher kommt dieses Tabu?
Der US amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Jeffry Peffer (1991) findet unterschiedliche Gründe, warum der Machtbegriff eher ein schauriges Gruseln in der Managementliteratur auslöst, als systematische und hilfreiche Reflexion.
(a) Der Begriff "Macht" ist in den Sozialwissenschaften problematisch: Er wird für fast jede Beschreibung genutzt. Nur der Begriff Kultur wird noch inflationärer gebraucht.
(b) Es gibt andere, leichter anzuwendende, Perspektiven. Rationalität ist ein überzeugender zu gebrauchender Begriff, unter dem auch jeder und jede das Gleiche versteht.