Im Rahmen des Forschungsprojektes AktOr entwickelte unser Büro eine Trainingssimulation für die Schulung und Sensibilisierung von technischen Fachkräften im Bereich kritischer Infrastruktur. Die Simulation basiert auf den theoretischen Überlegungen von Karl Weick und über zwanzig Experteninterviews.
Im Rahmen des Forschungsprojetes AktOr entwickelte unser Büro eine Trainingssimulation für die Schulung und Sensibilisierung von technischen Fachkräften im Bereich kritischer Infrastruktur. Die Simulation basiert auf den theoretischen Überlegungen von Karl Weick und über zwanzig Experteninterviews.
Um die Simulation schnell an unterschiedliche Settings und Zielgruppen anpassen zu können, haben wir uns für eine haptische Umsetzung entschieden. Das Bild zeigt exemplarisch den Weg von den verschiedenen Prototypen hin zum „finalen“ Produkt. Bei der Entwicklung war wichtig, dass wir uns immer wieder gefragt haben, welches Verhalten die Regeln, Spielelemente und ihre Gestaltung bei den Teilnehmern auslösen.